Der Betriebsbestand im Handwerk stagnierte auch im 1. Halbjahr 2025 vor dem Hintergrund der weiter anhaltenden Konjunkturflaute. So zeigte sich im Gesamthandwerk sowie in allen Anlagen, außer in der Anlage B1, eine leicht negative Betriebsentwicklung. In den Rollen und Verzeichnissen der Handwerkskammern waren zum 30.06.2025 insgesamt 1.035.178 Betriebe eingetragen. Das war ein Rückgang um 3.076 Betriebe im Vergleich zum Jahresbeginn 2025. Die Betriebsbestände in der Anlage A gingen im 1. Halbjahr 2025 ähnlich stark zurück wie im Vorjahreszeitraum (minus 1,0 Prozent). Der Betriebszuwachs in den Handwerken der Anlagen B1 wuchs weiterhin (plus 1,5 Prozent). In der Anlage B2 (minus 0,3 Prozent) war ebenfalls ein minimaler Rückgang zu verzeichnen.